Da ging Anathapindika, der Haushälter, umringt von 500 Laienanhängern, zum Befreiten, und mit Ankunft, sich vor ihm verneigt, setzte er sich an eine Seite. So sprach der Befreite zum Ehrw. Sariputta: "Sariputta, wenn Ihr von einem Haushälter, gekleidet in Weiß, wisst, das er bezähmt in Begriffen der fünft Ausübungsregeln ist, und er willentlich, ohne Schwierigkeiten, ohne Abmühen, vier angenehme geistige Aufenthalte, im Hier und Jetzt, erlangen kann, dann, wenn er möchte, mag dieser über sich selbst behaupten: 'Hölle ist beendet, Tierschoße sind beendet; der Zustand von Hungrigen Schatten ist beendet, Zustände der Entbehrung, der Armut, die schlechten Ströme sind beendet! Ich bin ein Stromgewinner, standfest, niemals wieder für die Zustände des Elend vorgesehen, zum Selbsterwachen ausgerichtet!'
"Nun, in Begriffen von welchen fünf Ausübungsregeln ist er bezähmt?
"Da ist der Fall, indem ein Schuler der Noblen, vom Nehmen von Leben absteht, absteht, zu Nehmen was nicht gegeben ist, von unerlaubtem Geschlechtsverkehr absteht, vom Unwahrheitsprechen absteht, von gebrannten und gebrauten Getränken, die Gewissenlosigkeit erzeugen, absteht.
"Dieses sind die fünf Ausübungsregeln, in Begriffen von welchen er bezähmt ist.
"Un welche vier angenehmen geistige Aufenthalte, im Hier und Jetzt, erlangt er willentlich, ohne Schwierigkeiten, ohne Abmühen?
"Weiter ist er mit gesicherter Zuversicht in das Dhamma bestückt: 'Das Dhamma ist gut dargelegt vom Befreiten, zu sehen im Hier und Jetzt, zeitlos, zum Prüfen einladend, zweckdienlich, zu verwicklichen vom Weisen selbst.' Dieses ist der zweite angenehme geistige Aufenthalt, im Hier und Jetzt, den er erreicht hat, für die Reinigung des Geistes, der unrein ist, für das Säubern des Geistes, der unsauber ist.
"Weiters ist er mit gesicherter Zuversicht in die Sangha bestückt: 'Die Sangha des Befreitens Schüler, die gut ausgeübt haben... die geradewegs nach Vorne ausgeübt haben... die methodisch ausgeübt haben... die meisterhaft ausgeübt haben, mit anderen Worten die vier Paare, die acht Einzelpersonen[1], diese sind die Sangha des Befreitens Schüler: würdig der Gaben, würdig der Gastfreundschaft, würdig der Darbietungen, würdig des Respekts, das unvergleichliche Feld der Verdienste für die Welt.' Dieses ist der dritte angenehme geistige Aufenthalt, im Hier und Jetzt, den er erreicht hat, für die Reinigung des Geistes, der unrein ist, für das Säubern des Geistes, der unsauber ist.
"Weiters ist er mit Tugenden bestückt, die ansprechend für Noble sind: unzerrissen, ungebrochen, unbefleckt, unbesprenkelt, befreiend, gelobt von Weisen, makellos, förderlich für Konzentration. Dieses ist der vierte angenehme geistige Aufenthalt, im Hier und Jetzt, den er erreicht hat, für die Reinigung des Geistes, der unrein ist, für das Säubern des Geistes, der unsauber ist.
"Dieses sind die vier angenehme geistige Aufenthalte, im Hier und Jetzt, die er willentlich, ohne Schwierigkeiten, ohne Abmühen, erlangt.
"Sariputta, wenn Ihr von einem Haushälter, gekleidet in Weiß, wisst, das er bezähmt, in Begriffen der fünft Ausübungsregeln, ist, und er willentlich, ohne Schwierigkeiten, ohne Abmühen, vier angenehme geistige Aufenthalte, im Hier und Jetzt, erlangen kann, dann, wenn dieser möchte, mag er über sich selbst behaupten: 'Hölle ist beendet, Tierschoße sind beendet; der Zustand von Hungrigen Schatten ist beendet, Zustände der Entbehrung, der Armut, die schlechten Ströme sind beendet! Ich bin ein Stromgewinner, standfest, niemals wieder für die Zustände des Elend vorgesehen, zum Selbsterwachen ausgerichtet!'
Siehe auch: AN 3.57; AN 10.92; "In den Strom" (Studienführer).