- AN 4.1: Anubuddha Sutta — Einsehen | Verstehen
{A ii 1}
[Thanissaro (Samanera Johann | Käthi Pavoni)].
Warum wandern wir ziellos im Samsara herum? Es ist, weil wir die vier edlen Qualitäten noch nicht realisiert haben.
- AN 4.5: Anusota Sutta — Mit dem Strom | Mit dem Strom
{A ii 5}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Eine Erinnerung, dass der populäre Rat "gehe einfach stets mit dem Fluß" keine Unterstützung aus den Lehren Buddhas findet.
- AN 4.10: Yoga Sutta — Bondage | Joche / Joche
{A ii 10}
[Nizamis | Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
In vielen Lehrreden spricht der Buddha von "der unübertrefflichen Befreiung vom Joch". In dieser Lehrrede erklärt er, was mit dem Joch gemeint ist und wie es zum Übrigen kommt. [TB]
- AN 4.19: Agati Sutta — Vom Kurs ab | Vom Weg Abgekommen
{A ii 18}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Der Buddha erklärt den Unterschied zwischen "auf Kurs bleiben" und "vom Kurs abkommen" in der Dhamma-Praxis.
- AN 4.24: Kalaka Sutta — In Kalakas Park | Im Kalaka Park
{A ii 23}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Auch wenn der Buddha ein tiefes Verständnis hat, nimmt er keinen Standpunkt ein.
- AN 4.28: Ariya-vamsa Sutta — Die Lehrrede über die Gepflogenheiten der Noblen | Die Rede über die Bräuche der Edlen
{A ii 27}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
- AN 4.31: Cakka Sutta — Räder | Räder
{A ii 32}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Hier ist eine Art von Vierradantrieb, der Sie sicher auf dem Weg hält.
- AN 4.32: Sangaha Sutta — Die Bande der Kameradschaft | Die Bande der Kameradschaft
{A ii 32}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Die Qualitäten, die eine Familie, oder eine Gemeinschaft zusammen hält.
- AN 4.35: Vassakara Sutta — Mit Vassakara | Mit Vassakara
{A ii 35}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Vier charakteristische Qualitäten einer weisen Person.
- AN 4.36: Dona Sutta — Mit Dona | Mit Dona
{A ii 37}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Ein Vorbeigehender, berührt von der ruhigen Erscheinung Buddhas, fragt ihn: "Was sind sie? Sind Sie ein Deva? Ein Geist? Ein Mensch?" Des Buddhas nun berühmte Antwort, hat diesen Abschnitt zu einem der am häufigsten zitieren des gesamten Kanons gemacht.
- AN 4.37: Aparihani Sutta — Kein Abfallen | Nicht Abzufallen
{A ii 39}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Wenn jemand ernsthaft in seinem Bestreben das Erwachen zu erlangen ist, sollten diese vier Aspekte des Dhammas stets entwickelt werden.
- AN 4.41: Samadhi Sutta — Konzentration | Geistessammlung
{A ii 44}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha erklärt wie Konzentration, wenn vollständig entwickelt, eine der vier verschiedenen erwünschten Ergebnissen mit sich bringen kann.
- AN 4.42: Pañha Sutta — Fragen | Fragen
{A ii 46}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Des Buddhas Lehren über Gewandtheit und Sprache umfassen auch das Meistern der Kunst Fragen zu beantworten.
- AN 4.45: Rohitassa Sutta — An Rohitassa | An Rohitassa
{A ii 47}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Eine gut-bereiste Deva lernt, daß wir nicht bis an die Enden der Welt gehen müssen um ein Ende des Leidens zu finden. Wir müssen nicht weiter sehen als genau hier, in eben diesem Körper.
- AN 4.49: Vipallasa Sutta — Distortions of the Mind | Abarten / Verkehrungen
{A ii 52}
[Olendzki | Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Die vier Arten von Fehlvorstellungen, die uns im Kreislauf der Wiedergeburten halten.
- AN 4.50: Upakkilesa Sutta — Verschleierungen | Verdunkelungen
{A ii 53}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Vier ungeschickte Handlungen, die einen Mönch davon abhalten, mit dem Dhamma zu strahlen.
- AN 4.55: Samajivina Sutta — Stimmig leben | Im Einklang Leben
{A ii 61}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Möchten Sie mit Ihrem Gefährten auch in zukünftigen Leben zusammen sein? Hier finden Sie wie es möglich ist.
AN 4.62: Anana Sutta — Schuldenfrei | Schuldenfrei Leben
{A ii 69}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha erzählt dem reichen Laienanhänger Anathapindika über die vier Arten von Glück, die ein Haushälter genießen mag. Manche benötigen Reichtum, aber das Beste ist, frei von Schulden zu sein.
- AN 4.63: Brahma Sutta: Mit Brahma
{A ii 70}
[Uppalavanna (Laien für ZzE)].
Jene Familien, in denen Vater und Mutter von ihren Kindern verehrt werden, sind mit Brahma.
- AN 4.67: Ahi Sutta/Ahina Sutta — Eine Schlange | Durch eine Schlange / Von einer Schlange
{A ii 72}
[Piyadassi (Laien für ZzE)| Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Wie die Praxis von Metta (liebevolle Freundlichkeit) als Schutz gegen Verletzung dienen kann.
- AN 4.73: Sappurisa Sutta — Eine Person von Rechtschaffenheit | Ein redlicher Mensch
{A ii 77}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Sind sie eine Person von Rechtschaffenheit? Wie Sie über sich selbst sprechen und andere, sagt viel über ihre persönliche Rechtschaffenheit aus.
- AN 4.77: Acintita Sutta — Unergründbar | Nicht Mutmaßbar
{A ii 80}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Wenn Sie zu viel Zeit damit verbringen, über diese vier Dinge nachzugrübeln, werden Sie mit Sicherheit verrückt.
- AN 4.79: Vanijja Sutta — Handel | Handel
{A ii 81}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Ein Grund warum manche Leute in deren Geschäften Erfolg haben und andere scheitern.
- AN 4.83: Avannaraha Sutta - Tadel
{A ii 84}
[Bodhi (Laien für ZzE)].
Tadeln sei schlecht und Loben gut, oder ist Loben auch schlecht. Beides ist gut und schlecht, das Unterlassen wie auch das Tun.
- AN 4.85: Tamonata Sutta — Dunkelheit | Dunkelheit
{A ii 85}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Die Güte einer Person wird nicht an seinem oder ihrem Reichtum, Schönheit oder Status gemessen, doch an der Güte seiner oder ihrer Handlungen.
- AN 4.94: Samadhi Sutta — Konzentration (Gelassenheit und Erkenntnis) | Geistessammlung (Ruhe und Einsicht)
{A ii 93}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Buddha erklärt, wie korrekte Meditationspraxis sich aus der Entwicklung von beidem, Erkenntnis (vipassana) und Gestilltheit (samatha), zusammen setzt.
- AN 4.95: Chavalata Sutta — Wood from a Pyre | Die Brandfackel / Der Feuerscheit
{A ii 95}
[Buddharakkhita | Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Welches ist besser: für sein eigenes Wohl Dhamma zu praktizieren oder das der anderer? Die Antwort mag sie überraschen.
- AN 4.96: Raga-vinaya Sutta — Das Bändigen von Begierde | Das Bändigen der Leidenschaft
{A ii 96}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Was bedeutet es, Dhamma für den eigenen Nutzen zu üben und für den der anderen?
- AN 4.99: Sikkha Sutta — Schulungen | Schulungen
{A ii 98}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Das Beste ist, wenn Sie nicht nur selbt den Tugendregeln folgen, sondern auch noch andere dabei unterstützen können, diesen ebenfalls nachzugehen.
- AN 4.100: Potaliya Sutta - Potaliya
{A ii 100}
[Bodhi (Laien für ZzE)].
Hier zeigt der Buddha einem Wanderasketen auf, daß raus halten und Gleichmut nicht das Höchste sind, wenn es um Lob und Tadel geht.
- AN 4.102: Valahaka Sutta — Gewitterwolken | Gewitterwolken
{A ii 103}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Suttas zu lesen ist gut, aber da ist mehr zu tun. Gehen Sie daran zu meditieren!
- AN 4.111: Kesi Sutta — An Kesi, den Pferdeabrichter | Kesi, der Pferdetrainer
{A ii 111}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha erklärt Kesi, einem Pferdeabrichter, wie er das Dhamma lehrt. Diese brillante Ausführung garantiert genaues Studium jedes Lehrers, da es die verschiedenen Ebenen freilegt, auf denen effektives Lehrer arbeitet: Buddha spricht in Begriffen, die der Zuhörer (Pferdeabrichter) versteht, er nutzt Gleichnisse mit großem Effekt und er beantwortet zweifelos die wahre Frage, die hinter der Anfrage des Schülers liegt ("Können Sie mich bitte trainieren?")
- AN 4.113: Patoda Sutta — Die Gerte | Der Treibstock / The Goad
{A ii 114}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni) | Woodward].
Wieviel Dukkha benötigt es, daß Sie ernsthaft zur Dhammapraxis motiviert werden? Der Buddha zeichnet seine Punkte mit dem berühmten Gleichnis eines Vollblutpferdes heraus, das durch seinen Reiter zum Handeln gesteuert wird.
- AN 4.115: Thana Sutta — Handlungsablauf | Handlungsweisen
{A ii 118}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
In welcher Weise, wenn mit einer Entscheidung konfrontiert, entscheidet man über den Handlungsablauf dem man folgt? Buddha gibt hier ein paar nützliche Ratschläge.
- AN 4.123: Jhana Sutta — Geistige Vertiefung (1) | Geistige Vertiefung (1)
{A ii 126}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha beschreibt vier möglichen Wege der Wiedergeburt, die offen sind, für jemanden der Jhana praktiziert.
- AN 4.124: Jhana Sutta — Geistige Vertiefung (2) | Geistige Vertiefung (2)
{A ii 128}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha beschreibt einen anderen möglichen Weg der Wiedergeburt, der offen ist, für jemanden der Jhana praktiziert.
- AN 4.125: Metta Sutta — Loving-kindness (1) | Wohlwollen (1) / Wohlwollen (1)
{A ii 128}
[Ñanamoli | Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha beschreibt vier mögliche Wege der Wiedergeburt, die für jemanden offen sind, der die brahma-viharas (Wohlwollen, Mitgefühl, anerkennende Freude und Gleichmut) praktiziert.
- AN 4.126: Metta Sutta — Loving-kindness (2) | Wohlwollen (2) / Wohlwollen (2)
{A ii 129}
[Ñanamoli | Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Buddha beschreibt eine andere mögliche Wiedergeburt, offen für jemanden, der sich in den Brahma-Viharas (Wohlwollen, Mitgefühl, Anerkennede Freude und Gleichmut) übt.
- AN 4.144: Obhasa Sutta — Helligkeit | Der Glanz
{A ii 139}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Was versorgt mit dem Strahlensten im Leben?
- AN 4.159: Bhikkhuni Sutta — Die Nonne | Die Nonne
{A ii 144}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Ehrw. Ananda lehrt einer Nonnen, daß Begierde, auch wenn diese benötigt wird, um Begierde zu überwinden, und Dünkel nötig ist um Dünkel zu überwinden, das selbe nicht für sexuelle Akte zählt.
- AN 4.162: Vitthara Sutta — (Arten der Ausübung) im Detail | (Übungsweisen) im Einzelnen
{A ii 150}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Ihre natürlichen persönlichen Wesenszüge mögen Einfluß darauf haben, wie schmerzlich oder angenehm ihre Meditationspraxis ist, doch die Schnelligkeit des Fortschritts wird von dem Faktor Ihrer Handhabung bestimmt.
- AN 4.163: Asubha Sutta — Das Unattraktive | Das Unschöne
{A ii 151}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Wie man Meditationspraxis einerseits angenehmer und andererseits effektiver macht.
- AN 4.164: Khama Sutta — Duldsam (1) | Duldsam (1)
{A ii 152}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Die vier Arten der Praxis: untolerant, tolerant, selbstbeherrscht und ausgeglichen.
- AN 4.165: Khama Sutta — Duldsam (2) | Duldsam (2)
{A ii 153}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Die vier Arten der Praxis: untolerant, tolerant, selbstbeherrscht und geradlinig.
- AN 4.170: Yuganaddha Sutta — Im Zusammenspiel | Paarweise
{A ii 156}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Der Ehrw. Ananda beschreibt den Pfad zur Arahantschaft, für den Erkenntnis (Vipassana) und Gestilltheit (Samatha) Hand in Hand wirken.
- AN 4.174: Kotthita Sutta — An Kotthita | An Kotthita
{A ii 161; Thai 4.173}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Wie der Buddha die Frage "Was liegt hinter Nibbana?" beantwortet.
- AN 4.178: Jambali Sutta — Der Abwassertümpel | Das Abwasserbecken
{A ii 165}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha nutzt einige einprägende Gleichnisse um das Überwinden von Selbst-Identifikation und Unwissenheit zu beschreiben.
- AN 4.179: Nibbana Sutta — Ungebunden | Entfesselung
{A ii 167}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Warum erlangen einige Leute das Erwachen in diesem Leben und andere nicht?
- AN 4.181: Yodhajiva Sutta — Der Krieger | Der Krieger
{A ii 170}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Ein vollendeter Meditierender entwickelt wie ein Krieger, diese vier Qualitäten.
- AN 4.183: Suta Sutta — Über das, was gehört | Über das, was man hört
{A ii 172}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Warum Aufrichtigkeit nicht völlige Offenherzigkeit beinhaltet.
- AN 4.184: Abhaya Sutta — Unerschrocken | Furchtlos
{A ii 173}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha erklärt Janussonin die vier Wege um Angst und Tod zu überwinden.
- AN 4.192: Thana Sutta — Wesenszüge | Merkmale
{A ii 187}
[Thanissaro (Noch nicht vorhanden | Käthi Pavoni)].
Wie können Sie eine gute und weise Person erkennen? Der Buddha erklärt was die Qualitäten sind, nach denen man Ausschau halten sollte.
- AN 4.199: Tanha Sutta — Verlangen | Begehren
{A ii 211}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Der Buddha zählt die vielen Arten von verstrickten Gedanken auf, die von einem Geist, jetzt nicht frei von Begierde, erfahren werden. Klingen diese bekannt?
- AN 4.200: Pema Sutta — Liebe | Zuneigung
{A ii 213}
[Ehrw. Thanissaro (Laien für ZzE)].
Die Ansichten über Freund und Feind beeinflussen zumeist unsere Gedanken und Gefühle über andere. Die Art des Denkens ist im Anhaften verwurzelt und Buddha macht dazu ein Angebot um es zu heilen.
- AN 4.235: Ariyamagga Sutta — Der Edle Pfad | Der Edle Pfad
{A ii 235}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Geschickte Handlungen (kamma) bringen letztendlich gute Resultate, während ungeschickte schlechte bringen. Aber am Besten sind die Handlungen, die dazu führen, Kamma ganz und gar zu beenden.
- AN 4.243: Saṅghabhedaka Sutta - Splitt in der Gemeinschaft
{A iii 239}
[Uppalavanna (Laien für ZzE)].
Was sind die Gründe, warum sich Leute am Zwist anderer erfreuen und warum man eine Trennung, einer Einigung vorzieht. In diesem Sutta klärt der Buddha, den Ehrw. Ananda darüber auf, welche Gründe schlechte Menschen dafür haben.
- AN 4.245: Sikkha Sutta — Schulung | Schulung
{A ii 243}
[Thanissaro (Schulung | Käthi Pavoni)].
Dieses Sutta macht deutlich, daß die Aufgabe von Achtsamkeit nicht bloß das Beobachten des Aufkommens und Vergehens von Dingen ist. Tatsächlich ist dessen Aufgabe sich zu erinnern, die Elemente des Pfades aufzubringen, und zu verhindern, daß diese verschwinden.
- AN 4.252: Pariyesana Sutta — Suchen | Suchen
{A ii 247}
[Thanissaro (Samana Johann | Käthi Pavoni)].
Wonach suchen Sie? Suchen Sie nach Glück an allen möglichen falschen Stellen? Suchen Sie nach bleibendem, edlem Wohl?
- AN 4.255: Kula Sutta — Über Familien | Über Familien
{A ii 249}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Wie eine Familie ihren Wohlstand verliert oder erhält.
- AN 4.259: Araññika Sutta — Ein in der Wildnis Verweilender | Ein in der Wildnis Verweilender
{A ii 252; Thai 4.263}
[Thanissaro (Laien für ZzE | Käthi Pavoni)].
Welche Art von Person ist ausgerüstet in der Wildnis zu leben?