Nachdem so, während die Sonne noch am Himmel stand, der Held Maras Heer gebändigt hatte und von den auf sein Gewand herabfallenden Bodhi-Baum-Sprossen wie mit roten Korallenblättern geehrt wurde, erlangte er in der ersten Nachtwache klar die Erkenntnis seiner früheren Existenzen, in der mittleren Nachtwache das göttliche Auge [172] und in der dritten Nachtwache erreichte er die Erkenntnis des Zusammenhangs zwischen Ursache und Wirkung.
Während er aber den aus zwölf Teilen [173] bestehenden Zusammenhang der Ursachen des Daseins in seinem ganzen Umfang von vorn und von hinten immer wieder erfasste, erzitterte zwölfmal das System der zehntausend Welten bis zum Wasser hin. Als jedoch der Held das System der zehntausend Welten zum Ertönen gebracht und zur Zeit der Morgendämmerung die Erkenntnis der Allwissenheit erfasst hatte, da war das ganze System der zehntausend Welten herrlich geschmückt. Von den am Ostrande der Welt ausgespannten Fahnen und Flaggen trafen die Strahlen den Westrand der Welt; ebenso trafen die Strahlen der Fahnen, die am Westrande der Welt ausgespannt waren, den Ostrand der Welt; die von den am Nordrand der Welt ausgespannten trafen den Südrand der Welt, die von den am Südrand der Welt ausgespannten Fahnen trafen den Nordrand der Welt. Die Strahlen aber von den auf der Erdoberfläche ausgespannten Fahnen und Flaggen trafen die Brahma-Welt und blieben dort; die von den auf der Brahma-Welt befestigten blieben auf der Erdoberfläche haften. In dem ganzen System der zehntausend Welten bekamen die Blütenbäume Blumen, die Fruchtbäume trugen Lasten von Fruchtbündeln. An den Stämmen wuchsen Stammlotosblumen, an den Zweigen Zweiglotosblumen, an den Schlingpflanzen Schlinglotosblumen, in der Luft herabhängende Lotosblumen; die Steinflächen durchbrechend kamen, je sieben übereinander, Stocklotosblumen hervor. Das System der zehntausend Welten drehte sich um und glich einem Ball ausgestreuter Kränze oder einem Bündel schön zusammengebundener Blumen [174]. Im Innern des Weltsystems waren die achttausend Yojanas umfassenden Lokantarika-Höllen [175], obwohl sie zuvor auch von dem Glanze von sieben Sonnen nicht erhellt worden waren, ganz mit Glanz erfüllt; der vierundachtzigtausend Yojanas tiefe große Ozean hatte süßes Wasser, die Flüsse flossen nicht weiter, die Blindgeborenen sahen die Körper, die von Geburt Tauben hörten den Schall, die von Geburt lahmen Krüppel gingen zu Fuß, die Ketten und Bande u. dgl. zerbrachen und fielen ab [176].
Nachdem er so mit unermesslicher Herrlichkeit geehrt war und die mannigfachen Wunderarten sich gezeigt hatten, stieß er, als er die Erkenntnis der Allwissenheit erlangt hatte, folgenden von allen Buddhas nicht unterlassenen begeisterten Ausruf aus:
So ist dieser ganze Teil von dem Tusita-Himmel an bis zu dieser Erlangung der Allwissenheit in dem Erleuchtungskreise als „die nicht ferne Einleitung“ zu bezeichnen.